Wettbewerb liegt der CBR1000RR-R Fireblade im Blut. Und Wettbewerb fordert stetige Weiterentwicklung. Der beeindruckende, neue hochtourige Vierzylinder-Reihenmotor erhöht die bei der Kurvenausfahrt mögliche Beschleunigung noch einmal und sorgt auch für bessere Hinterradtraktion.

UVP ab Werk: 23.300,00 €**
UVP inkl. Überführung: 23.890,00 €**

HRC-Luftkanal mit direktem Einlass und Winglets

HRC-Luftkanal mit direktem Einlass und Winglets für noch höhere Leistung und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten Zu den von der Honda RC213V MotoGP-Maschine übernommenen aerodynamischen Merkmalen gehören der Luftkanal mit direktem Einlass durch den Lenkkopf und die vertikalen Winglets. All dies sorgt für maximale Beschleunigung, Bremsstabilität und Kontrolle. 

Von der RC213V inspirierte Aluminiumschwinge

Von der RC213V inspirierte Aluminiumschwinge für unerreichte Hinterradtraktion und Agilität Die sorgfältig abgestimmte Steifigkeitsbalance der an die Konstruktion bei der RC213V angelehnten und für die Fireblade optimierten Aluminiumschwinge verbessert den Grip sowie die Rückmeldung vom Hinterrad. Die hintere Motoraufhängung fungiert als obere Stoßdämpferaufhängung und schafft so eine direktere Verbindung zum Hinterreifen. 

Vollständig einstellbares Showa-Fahrwerk für präzises Handling

Die BPF USD-Vorderradaufhängung (Big Piston Fork Upside Down, 43 mm) zeichnet sich dank des großen internen Ölvolumens durch gleichmäßige Druck- und Zugstufen aus, was den Reifenkontakt maximiert. Die leichte balancefreie Hinterradaufhängung (BFRC­Lite) sorgt dank dem Pro-Link-System für progressive Kontrolle. 

Neues Elektronik-Leistungspaket für noch höhere Beschleunigung

Neues Elektronik-Leistungspaket für noch höhere Beschleunigung aus der Kurve Eine sechsachsige Verzögerungs-Messeinheit (IMU) sorgt für präzise Echtzeit-Steuerung. Der 3-stufige elektronische Lenkungsdämpfer von Honda (HESD) gewährleistet zusammen mit dem 2-stufigen ABS Stabilität. 

Hochtouriger D0HC-Reihenmotor mit vier Zylindern

Hochtouriger D0HC-Reihenmotor mit vier Zylindern, 1.000 cm3 und extra viel Power im unteren und mittleren Drehzahlbereich Der Kurzhuber liefert bei hohen Drehzahlen eine unerreichte Spitzenleistung: 160 kW bei 14.500 U/min. Optimierungen der Ein­und Auslassventile, des Getriebes und der HSTC-Traktionskontrolle (Honda Selectable Torque Control) sorgen für noch höhere Beschleunigung bei der Ausfahrt aus der Kurve, eine noch bessere Gasannahme und noch mehr Grip am Hinterrad. 

Hocheffizienter Akrapovic-Titanschalldämpfer im Leichtbau

Der Akrapovic-Schalldämpfer aus Titan ist bei hohem Durchlassvolumen extrem kompakt. Bei der 4-2-1-Auspuffanlage mit neu entwickelter Mittelsektion kommen Krümmer mit ovalem Querschnitt zum Einsatz. Das sorgt für maximalen Durchsatz uns spart Gewicht. 

CBR1000 RR-R Fireblade

Wettbewerb liegt der CBR1000RR-R Fireblade im Blut.

Und Wettbewerb fordert stetige Weiterentwicklung. Der beeindruckende, neue hochtourige Vierzylinder-Reihenmotor erhöht die bei der Kurvenausfahrt mögliche Beschleunigung noch einmal und sorgt auch für bessere Hinterradtraktion. Das MotoGP-inspirierte Chassis und die Aerodynamik gewährleisten gemeinsam überragendes Handling und präzise, beeindruckende Bremsleistung. Die fortschrittliche Elektronik sorgt für die perfekte Kontrolle, mit der Fahrer Rennen gewinnen. Die Fireblade ist auf der Rennstrecke zu Hause.

CBR1000RR-R Fireblade SP CBR1000RR-R Fireblade SP
CBR1000RR-R Fireblade
GRAND PRIX RED

Motor

Bauart Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Bohrung 81 x 48,5
Hubraum (in cm3) 999,9
Verdichtung 13,00 : 1
Gemischaufbereitung PGM-FI Benzineinspritzung
Max. Leistung (kW (PS) bei min-1 (95/1/EC)) 217,6 PS / 160 KW bei 14.500 U/min
Max. Drehmoment (Nm bei min-1 (95/1/EC)) 113 NM bei 12.500 U/min
Zündung Transistorzündung
Starter Elektrostarter
Einlasskanal 52

Kraftstoffverbrauch

Benzinverbrauch (Liter pro 100 km (Honda Messwerte gem. WMTC)) 6,3 (WMTC Mode)
Abgasverhalten Euro 5
CO2 g/km kombiniert ab Euro 4 (g/km) 148 g/km

Kraftübertragung

Getriebe 6-Gang
Endantrieb Kette
Kupplung Mehrscheiben Ölbad

Abmessungen

Länge x Breite x Höhe (in mm) 2.100 x 745 x 1.140
Radstand (in mm) 1.455
Fahrwerk AL TWIN-TUBE
Lenkkopfwinkel 24,1º
Sitzhöhe (in mm) 831
Bodenfreiheit (in mm) 118,6
Tankinhalt (in Liter) 16,1
Nachlauf in mm 101,4

Fahrwerk

Felge vorne 17 x 3,50
Felge hinten 17 x 6,00
Bereifung vorne 120/70-17
Bereifung hinten 200/55-17
Radaufhängung vorne SHOWA 43mm Upside-down Gabel
Radaufhängung hinten SHOWA ProLink Aufhängung
Bremse vorne ABS, 330mm Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen
Bremse hinten ABS, 220mm Einscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszange

Gewichte

Gewicht vollgetankt (in kg) 201
Max. Zuladung (in kg) 180
Zul. Gesamtgewicht (in kg) 381
   

Instrumente

12 Volt Boardsteckdose

Optional (USB)

Instrumente & Elektronik

TFT-Farbdisplay

Rücklicht

LED

USB-Anschluss Optional
Scheinwerfer LED
GRAND PRIX RED
Honda Motorräder

Jeder Sekundenbruchteil zählt

Der Kraftstofftank und die Abdeckung sitzen tief auf der extrem kompakten Motor-Rahmen-Einheit.

Damit ermöglichen sie eine optimale Rennhaltung. Die kleine Frontfläche der Verkleidung reduziert den Luftwiderstand zusätzlich. Die Winglets erzeugen den gleichen Abtrieb wie bei der MotoGP-Maschine von 2018. Sie wirken dem Abheben des Vorderrads beim Beschleunigen entgegen und erhöhen die Stabilität beim Bremsen und bei der Kurveneinfahrt. Selbst die kleinsten HRC-Details übernimmt die CBR1000RR-R. Die untere Verkleidung reicht bis dicht an den Hinterreifen heran und leitet die Luft nach unten, was den Luftwiderstand bei trockenen Bedingungen verringert und bei Nässe Wasser ableitet und so den Grip verbessert.

Vierzylinder-Reihenmotor

Der Vierzylinder-Reihenmotor mit „Semi-Cam“-Nockenwellenantrieb leistet 160 kW

Der Vierzylinder-Reihenmotor mit „Semi-Cam“-Nockenwellenantrieb leistet 160 kW bei beeindruckenden 14.500 U/min. Bohrung, Hub und Reibungsminderung entsprechen denen des Rennmotorrads RC213V, einschließlich Pleueln aus Titan und geschmiedeten Aluminiumkolben. Zu den Neuerungen zählen das hintere Ritzel mit 43 Zähnen sowie Optimierungen an Airbox, Einlasskanälen und 4-2-1-Auspuff. Neben der enormen Spitzenleistung im oberen Drehzahlbereich profitieren Sie jetzt auch von höherer Kraftentfaltung im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Damit beschleunigen Sie bei der Kurvenausfahrt noch schneller. Der neue Quickshifter sorgt für sanftere, schnellere Gangwechsel und damit für noch schnellere Rundenzeiten.

Optimiert für kürzere Rundenzeiten

Wir haben die neunstufige HSTC anhand von Feedback unserer HRC-Fahrer überarbeitet.

Sie ist jetzt noch geschmeidiger, reagiert direkter auf jede Bewegung des Gasgriffs und erhöht die Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Passend dazu haben wir die Kraft der Rückstellfeder für die elektronisch gesteuerte Drosselklappe reduziert, was für eine noch linearere Gasannahme sorgt. All dies optimiert die Beschleunigung bei der Kurvenausfahrt. Motorleistung, Motorbremse und die Wheelie-Control lassen sich über den 5-Zoll-TFT-Bildschirm individuell einstellen. Zusätzlich sind drei Fahrmodi mit Standardeinstellungen vorhanden.

Für perfektes Handling

Ein besonderer Motor erfordert ein besonderes Chassis.

Die Steifigkeitsbalance des Aluminium-Diamantrahmens und die von der RCV213V abgeleitete Schwinge, die Gewichtsverteilung und die Lenkgeometrie sorgen für präzises Handling, Grip und Rückmeldung von der Strecke. Die BPF USD Showa-Gabel (Big Piston Upside Down, 43 mm) und die leichte balancefreie Pro-Link-Hinterradaufhängung (BFRC-Lite) lassen sich flexible auf jede Strecke abstimmen. Die radial befestigten Vierkolben-Bremssättel von Nissin erhöhen die Bremsleistung.


HONDA MOTORCYCLES EXPERIENCE

Die Honda App für Ihr Motorrad

Gestalten Sie Ihr Bike mit der Honda Motorcycles Experience-App individuell. Wählen Sie Ihre Farbe, fügen Sie Zubehör hinzu und sehen Sie sich das Ergebnis mit der AR-Funktion an.

DOWNLOAD FÜR IOS
DOWNLOAD FÜR ANDROID

HONDA RENT A BIKE

Erfahren Se mehr zu unserem Rent a Bike Programm

Drum prüfe wer sich ewig bindet! Wollen Sie das Bike Ihrer Träume vor dem Kauf ausgiebig testen? Oder einfach mal ein Wochenende mit ihm verbringen, um zu erfahren, wie sich die Maschine anfühlt?

Der Top-Vermietservice beim Honda Motorrad Vertragspartner macht’s möglich. Ob Cruiser, Adventure, Supersportler oder Tourer - geboten wird eine große Auswahl an aktuellen Maschinen. 

zu Rent a Bike

Probefahrt
Testen Sie dieses Modell
Kostenlose Probefahrt

 

Sie benötigen mehr Informationen? 
Mehr Infos nötig?
Hier geht es zur Broschüre

 

 

Besuchen Sie uns.
Wir sind ganz einfach zu finden.
Hier geht`s zur Anfahrt

 

*Unverbindliche Preisempfehlung von Honda Deutschland, inkl. 19% MwSt. Den Endpreis einschließlich aller Nebenkosten erfahren Sie bei Ihrem Honda Center.


Probefahrt
Anfahrt
Konfigurator